SAFe® Advanced Scrum Master (SASM-CP)

 

Kursüberblick

Erweitern Sie Ihre Scrum-Master-Expertise mit dem SAFe® Advanced Scrum Master-Ausbildungspfad (Zertifizierung).

Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Rolle als Scrum Master und zertifizieren Sie sich als SAFe® Advanced Scrum Master.

Als Scrum Master wenden Sie agile Praktiken und taktische Fähigkeiten an, um agile Teams bei der täglichen Wertschöpfung zu unterstützen. Der Advanced Scrum Master-Ausbildungspfad vertieft diese Rolle und vermittelt fortgeschrittene Strategien, Praktiken und agile Methoden, die eine noch grössere Wirkung erzielen und den Agile Release Train (ART) sowie das System insgesamt zum Erfolg führen.

Absolvieren Sie diesen modularen und integrierten Lernpfad und erhalten Sie die Zertifizierung als Advanced Scrum Master.

Lernen Sie, wie Sie Konflikte lösen, den Workflow optimieren und ein leistungsstarkes Team aufbauen. Sie nehmen an kurzen, fokussierten Sitzungen teil, die von einem Trainer geleitet werden, um Ihre Coaching- und Moderationsfähigkeiten zu verbessern.

Vertiefen Sie Ihre SAFe®-Kompetenzen in Ihrem eigenen Tempo.

Nutzen Sie im Learning Lab den Raum für Peer-to-Peer-Support und Perspektivwechsel, um Anwendungsfälle zu reflektieren und Herausforderungen im Alltag zu diskutieren.

Zielgruppe

  • Agile Coaches
  • Agile Release Train (ART) Mitglied
  • Scrum Master

Voraussetzungen

  • SAFe® Scrum Master Zertifikat
  • SAFe® Agilist
  • Praktische Erfahrungen in der Rolle des Scrum Masters, mindestens 1 Jahr oder mindestens 2 PIPE / ART Iterationen

Kursziele

Gründe, warum ein SAFe® Scrum Master ein SAFe® Advanced Scrum Master Training besuchen sollte
  • Bestätigte berufliche Weiterbildung mit Aufstiegschancen
  • Vertiefen Sie Ihre SAFe® Skills und erwerben Sie eine Advanced Scrum Master-Zertifizierung.
  • Zeitgerechtes und effektives Lernen
  • Vertiefen und aktualisieren Sie vorhandene SAFe-Praktiken mit Lerninhalten, die für die täglichen Anforderungen der Organisation relevant sind
  • Ein anpassbares Lernerlebnis im eigenen Tempo
  • Machen Sie mit einem flexiblen Online-Lernformat mit modularem und Blended Learning in Ihrem eigenen Tempo Fortschritte.
  • Ausgewählte, praxisnahe Übungen
  • Entwickelt, um über theoretisches Wissen hinauszugehen und den Schwerpunkt auf umsetzbare Fähigkeiten und praktische Anwendung zu legen.
  • Eine unterstützende Lernumgebung
  • Vertiefen Sie Ihr Wissen im Learning Lab durch fachkundige Anleitung und erleichterten Peer-to-Peer-Austausch.
Lernziele
  • Vertiefung und Erweiterung der eigenen Scrum Master Expertise
  • Scrum Master Praktiken und Techniken entwickeln und optimieren
  • Konflikte angehen und lösen können
  • Arbeitsabläufe optimieren und ein leistungsstarkes Team aufbauen können

Kursinhalt

Der Lernpfad umfasst verschiedene Module:

1 Blended-Learning-Modul:
Advanced Facilitator: Conflict and Collaboration

  • Selbstbestimmtes Lernen (1,5-2h)
  • Moderierter in-Class Workshop (4h)

3 On-Demand-Module

  • On Demand Learning – im eigenen Tempo
  • Accelerating Team Flow (1h)
  • Measuring Team and ART Flow (1h)
  • Cultivating High Performing Teams (1h)

Abschluss-Lab mit einem erfahrenen Trainer

  • Moderierter in-Class Workshop (4h)
  • Abschliessende Beurteilung durch Trainer und Zertifizierung
Lerninhalte
  • Fortgeschrittene Moderations- und Coaching-Techniken, um Konflikte auf effektive und wiederholte Weise zu lösen und gemeinsame Entscheidungsfindung zu fördern.
  • Die acht Flow-Beschleuniger von SAFe, einschliesslich der Messung, Optimierung und Beschleunigung des Team- und ART-Flows sowie der Überwindung von Blockaden.
  • Grundlegende Praktiken zur Förderung von Selbststeuerung, Organisation und Zusammenarbeit bei der Leitung leistungsstarker Teams.
  • Der Weg zur Anwendung des Gelernten durch reale Szenarien, die auf Fallstudien und praktischer Anwendung basieren.

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
1 Tag

Preis
  • auf Anfrage
Klassenraum-Training

Dauer
1 Tag

Preis
  • auf Anfrage

Erfahren Sie mehr in unserem Kursvideo

Klicken Sie das Youtube-Logo, um das Video zu starten.

Derzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs.