Container Fundamentals (CFUN)

 

Kursüberblick

Bevor Sie sich auf die Reise zu Kubernetes oder OpenShift begeben, müssen Sie Linux-Container-Technologien beherrschen! Dieser Kurs deckt alle wesentlichen Container-Themen ab, damit Sie Kubernetes effektiv nutzen können.

Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Anwendungen so gestalten können, dass sie in Containern laufen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer die Linux-Container-Infrastruktur kennen und stellen in geführten Übungen eine Vielzahl von Arbeitslasten bereit. Der Kurs behandelt auch die Erstellung sicherer Images und die Integration dieses Prozesses in eine CI/CD-Pipeline.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Architekten von Lösungen
  • Software-Entwickler
  • Technische Leiter

Voraussetzungen

Linux-Grundkenntnisse empfohlen

Kursziele

In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:

  • Anwendungen als Container ausführen.
  • Erstellen Sie Container-Images.
  • Tauschen Sie Bilder zwischen verschiedenen Umgebungen aus.
  • Nutzen Sie Containertechnologien, um Ihre Anwendungen skalierbar, zuverlässig und hochverfügbar zu machen.
  • Anwendung bewährter Sicherheitsverfahren für Container und Container-Images.

Kursinhalt

  • Kurze Container-Geschichte
  • Erste Schritte mit Containern
  • Lebenszyklus eines Containers
  • Übung 1: Ausführen des ersten Containers
  • Verständnis der unveränderlichen Infrastruktur
  • Erstellen von Docker-Images
  • Versand und Weitergabe von Bildern
  • Übung 2: Erstellen, Versenden und Ausführen einer containerisierten Anwendung
  • Eine Container-zentrierte CD-Pipeline
  • Optionales Thema für Fortgeschrittene: Beherrschung von Bildern, Namensräumen, cgroups, OverlayFS

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
1 Tag

Preis
  • auf Anfrage
Klassenraum-Training

Dauer
1 Tag

Preis
  • auf Anfrage

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: München, Deutschland
Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: München, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: München, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg, Deutschland

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: Berlin, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin, Deutschland
Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.
Internationale Garantietermine
München Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Deutschland

München Garantietermin!
Hamburg
Berlin
Berlin
Hamburg
Frankfurt
München
Berlin
München
Hamburg

Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX Trainingstermine an!