ISO/IEC 42001 Foundation (ISO42001F)

 

Kursüberblick

Unsere ISO/IEC 42001 Foundation-Schulung bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen des Künstliche-Intelligenz-Managementsystems (AIMS) gemäss ISO/IEC 42001. Sie lernen die zentralen Prinzipien und Anforderungen kennen, die für den Aufbau, die Implementierung und das Management eines KI-Managementsystems notwendig sind. Diese Schulung vermittelt ein solides Basiswissen und bildet die ideale Grundlage für weiterführende Qualifizierungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und ISO/IEC 42001.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Fachleute, die ein grundlegendes Verständnis der Anforderungen der ISO/IEC 42001 erwerben möchten. Besonders angesprochen sind Manager und Berater, die sich intensiver mit dem Management von Künstlicher Intelligenz beschäftigen wollen. Ebenso eignet sich die Schulung für alle, die in die Implementierung oder Verwaltung von KI-Systemen eingebunden sind, sowie für Personen, die für die Überwachung und Steuerung KI-bezogener Projekte verantwortlich zeichnen.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an dieser Schulung sind keine Voraussetzungen erforderlich.

Kursziele

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Managements von Künstlicher Intelligenz verständlich zu erklären. Sie kennen die zentralen Anforderungen der ISO/IEC 42001 an ein Künstliche-Intelligenz-Managementsystem (AIMS) und können diese sicher einordnen. Darüber hinaus sind Sie mit verschiedenen Ansätzen, Methoden und Techniken vertraut, um ein AIMS effektiv zu implementieren, zu verwalten und kontinuierlich zu verbessern.

Kursinhalt

Die Teilnahme an der ISO/IEC 42001 Foundation-Schulung ist ein entscheidender Schritt für alle Fachleute, die ihr Wissen über Künstliche-Intelligenz-Managementsysteme (AIMS) vertiefen möchten. In dieser Schulung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die zentralen Elemente der ISO/IEC 42001 – von der Kontextanalyse und Richtlinienentwicklung über das Risikomanagement bis hin zu operativen Prozessen, internen Audits, Managementbewertungen und der kontinuierlichen Verbesserung.

Nach Abschluss der Schulung sind Sie optimal auf die Zertifikatsprüfung vorbereitet. Das international anerkannte PECB Certificate Holder in ISO/IEC 42001 Foundation bestätigt Ihr fundiertes Verständnis der Normanforderungen, Methoden und Managementansätze für ein effektives AIMS. Mit diesem Zertifikat weisen Sie Ihre Kompetenzen im Bereich KI-Governance und Compliance nach – ein wertvoller Vorteil für Ihre berufliche Weiterentwicklung und Positionierung im Bereich Künstliche Intelligenz.

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
2 Tage

Preis
  • CHF 1'204.50
Klassenraum-Training

Dauer
2 Tage

Preis
  • Schweiz: CHF 1'204.50

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training Garantietermin!
Online Training Garantietermin!
Online Training Garantietermin!
Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Internationale Garantietermine
Frankfurt am Main
Berlin
Frankfurt am Main
Hamburg
Frankfurt am Main

Deutschland

Frankfurt am Main Garantietermin!
Berlin Garantietermin!
Frankfurt am Main Garantietermin!
Hamburg Garantietermin!
Frankfurt am Main Garantietermin!