Cortex XSIAM for Investigation and Analysis (XSIAM-IA)

 

Kursüberblick

XSIAM ist die branchenweit umfassendste Plattform für das Management von Sicherheitsvorfällen und -anlagen. Sie bietet eine umfassende Abdeckung für die Sicherung und Verwaltung von Infrastrukturen, Workloads und Anwendungen in verschiedenen Umgebungen. In diesem Kurs werden Sie die wichtigsten Funktionen von Cortex XSIAM kennenlernen. Dieser Kurs soll Sie in die Lage versetzen,:

  • Untersuchen Sie Vorfälle, analysieren Sie wichtige Assets und Artefakte und interpretieren Sie die Kausalkette.
  • Abfrage und Analyse von Protokollen mit XQL, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Nutzen Sie fortschrittliche Tools und Ressourcen für eine umfassende Analyse von Vorfällen.

Dieser Kurs befasst sich mit den Feinheiten von XSIAM, von den grundlegenden Komponenten bis hin zu fortgeschrittenen Strategien und Techniken, einschliesslich der Fähigkeiten, die für die Handhabung von Vorfällen, die Automatisierung und die Orchestrierung hervorragender Cybersicherheit erforderlich sind.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an SOC/CERT/CSIRT/XSIAM-Analysten und -Manager, MSSPs und Dienstleistungspartner/Systemintegratoren, interne und externe professionelle Dienstleistungsberater und Vertriebsingenieure, Incident Responder und Threat Hunters.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten über ein grundlegendes Verständnis der Cybersicherheitsprinzipien verfügen und Erfahrung mit der Analyse von Vorfällen und der Verwendung von Sicherheitstools zur Untersuchung haben.

Kursinhalt

Kursmodule:

  • 1- Einführung in Cortex XSIAM
  • 2- Endpunkte
  • 3- XQL
  • 4- Alarmierung und Erkennung
  • 5- Management von Bedrohungsinformationen
  • 6- Automation
  • 7- Verwaltung der Angriffsfläche
  • 8- Behandlung von Zwischenfällen
  • 9- Dashboards und Berichte

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
2 Tage

Preis
  • auf Anfrage
Klassenraum-Training

Dauer
2 Tage

Preis
  • auf Anfrage
 

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training Kurssprache: Englisch
Online Training Kurssprache: Englisch

6 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch

7 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch

9 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Pacific Standard Time (PST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Pacific Standard Time (PST) Kurssprache: Englisch