Cisco Wireless Troubleshooting Workshop (CWTWIFI6/7)

 

Kursüberblick

Dieser Praxisworkshop vermittelt Troubleshooting-Kenntnisse speziell in Bezug auf aktuelle Cisco Wireless-Produkte.

Ausserdem werden vielfältige Methoden zur Fehlersuche und -identifizierung vermittelt, wobei den Teilnehmern eine grosse Auswahl an Werkzeugen zur Verfügung steht.

Neben den neuen Cisco Catalyst 9800 Wireless Controllern werden auch AireOS Controller behandelt.

Unser Lab wird laufend aktualisiert und bietet Ihnen die neuesten Features.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an WLAN-Techniker, Ingenieure für drahtlose Netzwerke, L1- bis L3-Support-Mitarbeiter und Dienstleister in WLAN-Projekten. Der Kurs ist zudem für alle Teilnehmer geeignet, die Werkzeuge und Methodik der Wireless-Fehlersuche beherrschen möchten.

Voraussetzungen

Voraussetzung ist eine CCNA Wireless Zertifizierung und/oder Grundkenntnisse in den Bereichen Routing & Switching, 802.11 Wireless, Cisco WLC, AP und Prime Infrastructure. Security Kenntnisse sind vorteilhaft und werden empfohlen.

Wir empfehlen den vorherigen Besuch der Kurse

Kursziele

Der Kurs versetzt die Teilnehmer in die Lage, Enterprise-Wireless-Infrastrukturen zu optimieren und Fehler zu beheben. Hierbei werden die Werkzeuge und Methoden zur Identifizierung und Fehlersuche bei Wireless Clients (Notebooks, Tablets, Smartphones, industrielle Clients, etc.) und auch in der Wireless-Infrastruktur (WLC, AP, AAA, PI, AD, etc.) vorgestellt und in der Theorie und Praxis vermittelt.

Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:

  • Hardware und Software Architektur
  • Neues Config-Modell
  • Deployment Considerations
  • Operation Monitoring
  • Troubleshooting Basics
  • Grundlagen von 802.11 Wireless Frames
  • Troubleshooting CLI WLC
  • Troubleshooting CLI AP
  • GUI Troubleshooting Dashboard
  • Fortgeschrittenes Wireless Troubleshooting
  • IOS-XE Tracing, Packet Capture & Packet Tracer
  • Client Troubleshooting
  • Embedded Packet Capture (EPC)
  • Over The Air Capture
  • CAPWAP Discovery and Join - Troubleshooting
  • Intelligent Capture via Catalyst Center
  • Anomaly Capture via Catalyst Center
  • AAA und Security Troubleshooting
  • Verwendung von Prime Infrastructure für Wireless Troubleshooting
  • Verwendung von Catalyst Center für Wireless Troubleshooting
  • QOS und AVC Troubleshooting im WLAN
  • Third-Party Tools für Analyse und Troubleshooting

Kursinhalt

Troubleshooting-Grundlagen
  • Methoden zur Netzwerkproblembehebung
  • Netzwerkproblembehandlungstools und -ressourcen
Identifizierung von Problemen mit der Wireless-Infrastruktur
  • Fehlerbehebung bei Clientverbindungsproblemen
  • Fehlerbehebung bei Clientleistungsproblemen
Identifizierung von Problemen der Core-Wireless-Infrastruktur
  • Fehlerbehebung bei AP-to-Controller-Problemen
  • Fehlerbehebung bei drahtgebundenen Infrastrukturproblemen
  • Fehlerbehebung bei Cisco FlexConnect
Identifizierung von Wireless-Security-Problemen
  • Fehlerbehebung bei Clientauthentifizierungsproblemen
  • Fehlerbehebung bei Guest Access-Problemen
  • Problembehandlung bei Problemen mit RF-bezogenen Sicherheitsbedrohungen

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
4 Tage

Preis
  • auf Anfrage
Klassenraum-Training

Dauer
4 Tage

Preis
  • auf Anfrage

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: München, Deutschland
Online Training
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg, Deutschland
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutschland

Frankfurt
München
Hamburg

Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX Trainingstermine an!